Einzelnen Beitrag anzeigen

Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#11

Re: VPN --> Remoteverbindung

  Alt 12. Nov 2007, 09:28
Hi fuknersascha,

bei den meisten USB Sticks, die sich mit der korrekten Hardwarebezeichnung beim USB Controller melden, wird Windows kein Autorun ausführen.

Dies ist aus Sicherheitsgründen nicht gewollt, sogar von Microsoft nicht, obwohl die das CD-Autorun ja lieben.

Es gibt zwar USB Sticks, die sich nicht als Wechseldatenträger "melden" und daher eine Autorun ermöglichen. Zwingend ist dies für keinen, gerade unter Vista wird dieses Autorun dann doch einige Nachfragen nach sich ziehen.

Tools, die automatisch ein Autorun auf USB Sticks erzwingen gibt es auch, aber die müssen zuvor auf dem Rechner installiert werden, also keine Option für Deinen Ansatz und sowieso ist von soetwas in den meisten Fällen abzuraten.

Warum machst Du nicht einfach eine einzelne Exe-Datei in das Hauptverzeichnis des Sticks und den ganzen Rest in Unterverzeichnisse. Dann weiß jeder Benutzer, was er anklicken muß.

Ob übrigens ein VPN vom Internetcafé-PC so gut ist? Die Kommunikation ist vielleicht verschlüsselt per PPTP oder SSH oder was auch immer, aber der PC selbst kann ja schon Keylogger und ähnliches enthalten. Ich würd das nicht nutzen... Wär Insecure-by-Design oder so

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat