AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?

Ein Thema von Janek76 · begonnen am 31. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2006
 
Janek76
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?

  Alt 31. Mai 2006, 20:18
Ja. Es geht um den Microsoft SQL-Server.

Das eine Programm stößt einen Importvorgang an, das andere exportiert Daten und hakt sie am Ende des Prozesses als erledigt ab, wenn der Prozeß erfolgreich war.

Für beide Unterprogramme brauche ich eine Mehrbenutzersperre. D.h. der Prozeß muß erst komplett abgelaufen sein. Dann sind alle temporären Daten abgearbeitet und der nächste kann dann mit den aktualisierten Daten starten. Die Mehrbenutzersperre ist wichtig, sonst würde es Durcheinander geben und die Mitarbeiter würden nicht mit aktuellen Daten arbeiten. Eine pessimistische Datensatzsperre reicht nicht aus, ich brauche sowas für den ganzen Prozeß.


Lese jetzt gerade die letzte Antwort. Sehr hilfreich. Vielen Dank. Werde mal in den anderen Thread gucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz