AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modulares Programmieren

Ein Thema von Robert de Bruce · begonnen am 1. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2006
 
hboy

Registriert seit: 16. Jan 2004
364 Beiträge
 
#7

Re: Modulares Programmieren

  Alt 1. Jun 2006, 12:58
man kann aber auch zusammen an dem selben Code arbeiten. Schlagwort hier ist, wenns noch nicht oben genannt wurde Projektplanung und -management. Dafür gibts verschiedene Arbeitsumgebungen, die Eigentümer und Version von Codesegmenten verwalten. Desweiteren muss man vor beginn genau spezifizieren, Nudelcode und workarounds sind tabu.
Verstehst du das modulare Programmieren wie mit DLLs, brauchst du eben ein Konzept, die Module zu handhaben. Ich habe mir ein Hauptprogramm mit Kernfunktionalität und einer DLL-Verwaltung geschrieben, jede einzubindende DLL muss muss gewisse spezifikationen erfüllen ( Export-klausel). Auf diese Weise habe ich auch schon onlinespiel-plugins für den chatclient eines Freundes geschreiben.
Power is nothing without TControl
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz