AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein HTML --> Blocksatz und Zeilenumbrüche
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML --> Blocksatz und Zeilenumbrüche

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 1. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2006
 
monta

Registriert seit: 18. Okt 2004
Ort: Dresden
141 Beiträge
 
#3

Re: HTML --> Blocksatz und Zeilenumbrüche

  Alt 1. Jun 2006, 13:22
Zitat von S2B:
Zeilenumbrüche werden in HTML immer automatisch gemacht, außer du umgehst sie bewusst
er meint ja aber nicht, die Umbrüche, welche gesetzt werden, wenn das Fenster, bzw das umschließende Element voll ist, sondern möchte ja die Zeilenvorschübe, welche mit Enter im editor erstellt werden, beibehalten.

Das geht meines wissens nicht, entweder du setzt den
Tag, oder es wird halt fließend umgebrochen.
Alternativ könntest du ja die entsprechenden html-Texte mit einenm kleinen Delhpiprogramm durchgehen, welches automatisch die Zeilenumbrüche des Memos in
umwandelt.
Es könnte ja auch die nl2br-Funktion von php weiterheöfen, da wird ja der Zeilenumbruch /n beim parsen auch durch
ersetzt, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das für deine Anwendung geht. Außerdem müsstest du natürlich die entsprechenden Texte erst durch php jagen.
Johannes M.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz