AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremde Anwendung ansteuern

Ein Thema von Gast · begonnen am 1. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2003
 
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

Re: Fremde Anwendung ansteuern

  Alt 7. Aug 2003, 11:12
Hallo Alexander, 8)

erst jetzt sehe ich, dass Du etwas für mich geschrieben hast... DANKE... nun jetzt habe ich keine Zeit es nachzuprüfen... werde etwas später machen...

Inzwischen aber habe ich schon ein kleines Posting für Assarbad vorbereiten.. lies es durch...
und sage, ob das was Du geschrieben hast den Anforderungen hier entspricht...

Danke und viele Grüße

Paul Jr.
__________________________________________________ _______
__________________________________________________ _______

Hallo Assarbad, 8)

Danke für Deine nette Worte und Dein Angebot mir eine CD zuzuschicken.
Das allerdings (CD) wäre für mich viel zu viel... da ich nur ein kleines Beispiel brauche. Ich denke, dass mit so einem Beispiel würde ich schon in dieser Materie mehr oder weniger (bei meinen weiteren Entwicklung) zu recht kommen.

Dies ist eben der Knackpunkt...wie spreche ich solche Komponenten an die wie hier keine Caption besitzen. Mit dem TButton war es einfach.

Ich habe im Internet nichts vergleichbares gefunden... und wenn schon, dann sind die Beispiele für mich zu komplex.
Anders gesagt, Du siehst wie viele Leute schon hier in dieses Thema ein Blick geworfen haben, so ein Beispiel könnte man ohne weiteres in FAQ aufnehmen.

Falls Du Dich doch entschlossen solltest so ein Beispiel zu schreiben müsste das natürlich weder heute noch morgen geschehen... aber schon in einer absehbaren Zeitspanne...(z.B. innerhalb nächsten Wochen wenn Dir langweilig wäre).
Somit könnte ich so was in aller Ruhe studieren... und sehen ob ich es verstehe...

_________________________________
Hier noch einmal die Ausgangsposition:

1.)
Ich habe eine Anwendung TEST.EXE die NUR aus einem Formular besteht. Die Caption des
Formulars ist : ’FormTest’

2.)
Auf diesem Formular befinden sich NUR zwei TEdit Komponenten
___________________
Man startet die Anwendung TEST.EXE und erscheint ein Formular mit 2 leeren Edit- Felder
So...

Jetzt starte ich meine Anwendung, die nichts anderes machen sollte, als diese 2 Edit-Felder
mit unterschiedlichen Texten zu bestücken...


Assarbad, natürlich wenn Du jetzt zeitlich verhindert bist geht das natürlich in Ordnung... bloß sage es einfach... ich werde dann nicht beleidigt oder so was, he, he...


Viele Grüße

Paul Jr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz