AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows XP bootet sehr (!) langsam
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows XP bootet sehr (!) langsam

Ein Thema von nailor · begonnen am 6. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2006
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Windows XP bootet sehr (!) langsam

  Alt 6. Jun 2006, 15:22
Zitat von nailor:
Wie kontrolliere ich diese Einstellung am einfachsten?
Im Gerätemanager siehst du, welcher Transfermodus für die einzelnen Kanäle deines Plattencontrollers eingestellt sind und kannst sie ändern. Allerdings müßte dann ja nicht nur der Start sondern auch der Rest sehr langsam laufen

Zitat von nailor:
7. Defragmentieren bleibt wie gesagt übel hängen!
Dann würde ich auch mal ganz voreilig auf Hardwaredefekt tippen ...

Zitat von nailor:
SMART wird getestet werden, aber a) würde das wirklich zu solchen Verzögerungen führen b) würde man beim normalen Betrieb (ausser beim Defragmentieren) wirklich nichts davon mitbekommen.
SMART läuft im Hintergrund und beeinflußt die eigentliche Plattenperformance nicht.
Abgesehen davon zeigt dir ja SMART nur die Fehler an, wenn du ihm mitteilst, daß eine Platte getestet werden soll.

Allerdings bin ich noch nicht überzeugt, daß da nicht vielleicht doch jemand verrückt spielt (z.B. irgendwelche Programme, die du oben so resolut ausgeschlossen hast). Ich weiß aus Erfahrung, daß solche Programme sich außerordentlich gut zu verstecken und einzunisten wissen. Schau aber auch mal im Gerätemanager vorbei, ob es dort Geräte gibt, die nicht erkannt wurden. Allerdings sollte Windows sich nach dem Einloggen dann auch noch melden.

Zuguterletzt: wie sieht es in Sachen Domain, Policies (sowohl lokal als auch Domain, insofern zutreffend) usw. aus? Hast du irgendwelche speziellen Dienste installiert?

Manche Leute beschweren sich, daß Windows 2000 so "langsam" bootet. Allerdings ist XP nicht wirklich schneller. Allein, es werden ein paar Dinge gecacht und der Bootvorgang ist stärker parallelisiert. Aber dennoch laufen - nur weil der Desktop schon angezeigt wird - nicht sofort alle Dienste und Programme aus dem Autostart. Es könnte sogar sein, daß aufgrund von Abhängigkeiten irgendwelcher Software die Parallelisierung zum Teil wieder aufgehoben wird.

In der BOOT.INI kannst du übrigens den Parameter " /SOS" an die Zeile für deine Installation anhängen und danach mal neu booten. Wenn es ein Treiber ist, der das verzögert, kann man möglicherweise so rausbekommen welcher es ist.

BTW: WinDbg bliebe noch als Ausweg wenn du ein serielles oder Firewire-Kabel hast und einen zweiten Rechner ... (taugt aber nur bedingt zum "Profilen").

Gruß,
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz