AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Komponente für SSH-Verbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente für SSH-Verbindung

Ein Thema von daliuz · begonnen am 7. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2017
Antwort Antwort
Seite 6 von 6   « Erste     456   
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Komponente für SSH-Verbindung

  Alt 26. Mai 2010, 23:43
Hier mal mein überarbeitetes Beispiel aus #32 für Delphi 7+ und Delphi 2009+

Jetzt ist auch das Leerzeilen- & Umlauteproblem gelöst.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip plinkremotedelphi2009__128.zip (688,6 KB, 395x aufgerufen)
Dateityp: zip plinkremotedelphi7__159.zip (584,6 KB, 311x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
braindamage

Registriert seit: 16. Feb 2010
1 Beiträge
 
#2

AW: Komponente für SSH-Verbindung

  Alt 17. Jun 2010, 09:10
Hallo,

kann jemand dieses Projekt auch für den Borland C++ Builder 6.0 umwandeln damit ich in
C programmieren kann?

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von anse
anse

Registriert seit: 30. Okt 2006
Ort: Neuenkirchen
198 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Komponente für SSH-Verbindung

  Alt 25. Mär 2014, 09:24
Die Komponente ist genial, weil es nichts vergleichbares gibt, zumindest nichts was nicht kommerziell ist. Ich würde gern versuchen den SSH Tunnel in HeidiSQL damit zu implementieren. Dort habe ich bisher CreateProcess ohne Fenster und ohne Pipes benutzt, wobei man halt blind dem Prozess vertraut dass er a) den Host Key im Cache hat und b) keinen Netzwerk Timeout bekommt. Ganz schlecht. Ich melde mich wieder wenn/falls ich es eingebaut habe.
Ansgar Becker
https://www.heidisql.com
Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei.
  Mit Zitat antworten Zitat
R600

Registriert seit: 27. Apr 2011
5 Beiträge
 
#4

AW: Komponente für SSH-Verbindung

  Alt 2. Apr 2017, 18:03
Hallo liebe Entwickler,

bin durch die Suche hier gelandet und fand das Projekt sehr Interessant. Wenn ich in D10 versuche das Projekt zu öffnet meckert der Compiler
das Integer und NativeInt nicht miteinander kompatibel sind. In der Unit fastMM4 habe ich dann die Variablen angepasst/umbenannt von "Integer,cardinal" zu NativeInt.


Läuft jetzt

Gibt es da noch eine andere "elegantere" Lösung für ?


Eine Frage noch: Weiß jemand wie es möglich ist über "FPLink.SendTex()" z.b. ein "CTRL + D" zu senden ?



VG

Geändert von R600 ( 2. Apr 2017 um 18:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 6   « Erste     456   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz