Einzelnen Beitrag anzeigen

devidespe

Registriert seit: 7. Sep 2006
Ort: Berlin
434 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Problem mit dynamischer Einbindung der Bass.Dll

  Alt 3. Dez 2007, 11:56
Hallo,

ich habe ein Problem mit der dynamischen Einbindung der Bass.DLL-Datei.

Und zwar geht es darum, die Bass.DLL dynamisch einzubinden, ohne eine Komponente zu verwenden. Das hängt damit zusammen, dass ich von verschiedenen Units auf die Bass-Funktionen zugreifen muss, ohne eine Komponente verwenden zu können und ohne die DLL-Datei separat mitgeben zu müssen. Im Unterverzeichnis "Units" der TBassDLLPlayer.zip existieren ja die beiden Units "Bass_Dynamic.pas" und "DLLLoader.pas", wobei ein Array mit dem Bass.DLL-Inhalt im Speicher geladen wird, und zwar wiefolgt:

Delphi-Quellcode:
VAR DLLData:TMemoryStream;

INITIALIZATION

BASSDLL:=TDLLLoader.Create;
DLLData:=TMemoryStream.Create;
DLLData.Write(BASSData,BASSSize);
BASSDLL.Load(DLLData);
DLLData.Free;

// Proceduren suchen
   BASS_SetConfig := BassDll.FindExport('BASS_SetConfig');
   BASS_GetConfig := BassDll.FindExport('BASS_GetConfig');
   BASS_GetVersion := BassDll.FindExport('BASS_GetVersion');
   ...
Das funktioniert auch alles soweit so gut, aber wenn ich nach dieser Initialisierung auf irgendeine Prozedur/Funktion der Bass-Datei zugreifen will, wird immer Kauderwelsch zurückgeliefert. Bei Boolean-Funktionen immer False.

Also IF BASS_Init(-1, 44100, 0, Handle, NIL) liefert bspw. immer False zurück. An sich finde ich die Möglichkeit sehr gut, die DLL nicht auf der Festplatte mitliefern oder erstellen zu müssen, und das alles mittels TMemoryStream im Speicher geschieht. Leider funktioniert das ganze noch nicht, sobald man ohne Komponenten arbeiten möchte. Wo kann das Problem liegen ?
Devid
  Mit Zitat antworten Zitat