Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von rwachtel
rwachtel

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Köln
530 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Pro
 
#13

Re: Delphi 2007, Delphi 2007 R2, RAD 2007 - was ist wo drinn

  Alt 6. Dez 2007, 10:32
Zitat von sveni2211:
[...] Beim Part C# geht bei mir übrigens darum, dass ich selbst primär mit Delphi arbeite, in der Firma jedoch ausschließlich VS2005 eingesetzt wird. Und ich schon gern die Möglichkeit haben will, da zu Hause auch mal was z.B. auszutesten oder ähnliches. Außerdem habe ich eine Reihe von Projekten auf dem Tisch, von denen einige als Win32 (Delphi) realisiert werden sollen aber auch welche, die auf .NET in C# basieren sollen. Und ich will mir nun nicht Delphi und zusätzlich das VS2005 zulegen.
Von der Vorstellung eines problemlosen Austauschs würde ich mich einfach mal verabschieden. Der Komfort der Bearbeitung von C#-Quelltext mittels RAD Studio 2007-IDE tendiert gegen null. Ganz abgesehen davon, dass Du weder Winforms-Designer-Unterstützung bekommst noch VS-Projekte öffnen kannst. Mit notepad.exe fährst Du also nicht wesentlich schlechter...

// Edit: Es gibt übrigens noch die kostenfreien Express-Editionen von VS.
Robert Wachtel
  Mit Zitat antworten Zitat