AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C --> Delphi übersetzen

Ein Thema von Mystic · begonnen am 9. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: C --> Delphi übersetzen

  Alt 9. Jun 2006, 20:07
Es gibt keinen Unterschied. Es ist eigentlich Geschmackssache wo man das Sternchen hinpackt. Solange wie sich die Anzahl der Sternchen nicht ändert ... willst du es

Delphi-Quellcode:
type ALfloat = Float;
type PALfloat = ^ALfloat;
type ALenum = Integer;

procedure alGetListenerf(param:ALenum; var value:ALfloat); cdecl;
procedure alGetListener3f(param: ALenum; var value1, value2, value3: ALfloat); cdecl;
procedure alGetListenerfv(param: ALenum; values: PALfloat); cdecl;
Statt PALfloat könntest du auch einen Arraytyp 0..0 deklarieren. So wie es in C aussieht, dürfte es sich um die Übergabe eines Arrays von mehreren Floats handeln ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz