AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autostart Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autostart Manager

Ein Thema von Martin K · begonnen am 13. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 8 von 8   « Erste     678   
Benutzerbild von Martin K
Martin K
Registriert seit: 20. Okt 2005
Autostart-Manager ist ein einfaches kleines Programm, mit dem man schnell alle Programme findet, die im Autostart stehen.
Es werden die Autostart-Programme aus der Registry und die aus dem Startmenü aufgelistet.

Des Weiteren können Einträge bearbeitet, gelöscht oder neue Programme in den Autostart hinzugefügt werden.
Außerdem wird zu jedem Autostart-Eintrag noch das Icon des Programms angezeigt - wird kein Icon angezeigt, ist der Eintrag fehlerhaft (Pfadangabe nicht korrekt).

Mein Programm schreibt ansonsten nichts in die Registry und installiert werden muss auch nix.
  • Update 1:
    Fehler, die hier im Forum beschrieben wurden, sind behoben.
  • Update 2:
    Funktion zum Auslesen der Programm-Icons verbessert.
  • Update 04.07.2006
  • auch Einträge im Startmenü werden berücksichtigt
  • Einträge können unter anderem Namen/anderem Ort gespeichert werden
  • PopupMenu (rechte Maustaste), ToolBar und Tastenkombinationen (auch Doppelklick/Enter/Esc)
  • mit rechte Maustaste auf ToolBar kann Ansicht eingestellt werden
  • Einstellungen werden in INI-Datei gespeichert (keine INI bedeutet Standard-Einstellungen)
  • bessere Bearbeiten/Neuer Eintrag-Funktion mit mehr Einstellmöglichkeiten
    Neuer Screenshot!
  • Update 06.07.2006
    Verbesserung im Code bei der INI-Datei, nix besonderes...
  • Update 17.09.2006
  • Sortierfunktion hinzugefügt:
    Je nach dem, auf welche Titelleiste man in der Liste klickt, wird nach diesen Einträgen sortiert
  • Folgende Orte für Autostart-Einträge werden jetzt unterstützt:
    aktueller Benutzer, alle Benutzer, Default User, Local System, Local Service, Network Service - jeweils Startmenü und Registry
  • Copy-Funktion:
    einfach einen Eintrag auswählen und Strg+C drücken, dann wird der Eintrag in Textform in den Zwischenspiecher kopiert
    Neuer Screenshot
  • Update 22.09.2006
  • kleine Statistik hinzugefügt, die die Anzahl der Autostart-Einträge anzeigt
    Neuer Screenshot
  • Update 01.10.2006
    kleinen Fehler behoben: Fehlerhafte Einträge in der Registry werden jetzt auch ohne Symbol angezeigt (vorher war es fälschlicher Weise das Ordner-Symbol)
    ab jetzt mit TurboDelphi compiliert
  • Update 19.10.2006
    leere Einträge in der Registry gelten natürlich auch als fehlerhaft im Autostart und werden nun auch als solche angezeigt;
    auch fehlerhafte Verknüpfungen (z.B. falsche Pfadangabe) im Startmenü werden nun als fehlerhafte Autostart-Einträge angezeigt, vorher wurden diese einfach ignoriert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_183.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe autostartmanager_210.exe (710,5 KB, 150x aufgerufen)
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
 
Benutzerbild von xZise
xZise

 
Delphi 2009 Professional
 
#71
  Alt 23. Sep 2006, 16:09
Ist aber komisch, dass er manchmal "ExtractFilePath(ParamStr(0))" aufruft, obwohl die Datei dort nicht liegt!
Fabian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#72
  Alt 23. Sep 2006, 16:58
Zitat von xZise:
Ist aber komisch, dass er manchmal "ExtractFilePath(ParamStr(0))" aufruft, obwohl die Datei dort nicht liegt!
Hä?
Es wird der Ordner geöffnet, in dem die Datei des ausgewählten Eintrags liegt.
Das ist der Code:
  ShellExecute(Handle, 'open', PChar(ExtractFilePath(ListView1.Items[ListView1.ItemIndex].SubItems[1])), nil, nil, 1);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#73
  Alt 1. Okt 2006, 13:59
Zitat von xZise:
Ist aber komisch, dass er manchmal "ExtractFilePath(ParamStr(0))" aufruft, obwohl die Datei dort nicht liegt!
Da war doch tatsächlich noch ein Fehler im Code:
Das war dann aber ein fehlerhafter Eintrag in der Registry, also ein Eintrag, bei dem die Datei dazu nicht existiert.

Neue Version ist jetzt online!
(s. erster Beitrag)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#74
  Alt 19. Okt 2006, 21:19
Mal wieder ein kleines Update, in dem Fehler behoben wurden...
s. erster Beitrag
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 8   « Erste     678   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz