Einzelnen Beitrag anzeigen

Heffalump

Registriert seit: 3. Aug 2005
278 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#3

Re: Ist es mit delphi aus?

  Alt 13. Dez 2007, 19:13
Zitat von mkinzler:
Leider kann sich MS dass aber erlauben im Unterschied zu CodeGear. Auf der CodeRage II wurde zudem eine Zeitleiste gezeigt auf der Tiburion Mitte 2008 stand ( auf der RoadMap noch Ende 2007). Hoffentlich war das nur ein Platzproblem auf der Übersicht.
Ich befürchte, dass das kein Platzproblem gewesen ist. Ich glaube zudem, das sich die Beschaffung des Studios nicht mehr lohnt. Für den Delphi.Net Teil gibt es Alternativen, die zum Einen nicht beschnitten und zum Anderen das/die aktuellen Frameworks mit all seinen Funktionen unterstützt. Ich gehe zudem davon aus, das (bis auf wenige Ausnahmen) wer mit Pascal programmiert den C++ Teil nicht benötigt und wer mit C++ programmiert den Pascal Teil nicht benötigt. Was noch Sinn machen könnte, ist die Beschaffung einer einzelnen Personality (C++Builder 2007 oder Delphi® 2007 for Win32®).

Ich bin daher fest davon überzeugt, dass die Umsätze für RAD Studio sehr stark abnehmen werden.

Die Programmierung auf Win32/64 Basis wird auf die Zukunft betrachtet auch immer mehr an Bedeutung verlieren. Für eine Entwicklungsumgebung kann das nur heisen, das auch hier der Bedarf einer solchen sinken wird und damit auch die Umsätze.

Meiner Einschätzung nach ist das vorrangige Setzen auf die Win32 (und so den einmal verfügbar ist) und Win64 Programmierung der falsche Weg für CodeGear/Borland gewesen. Sie hätte sich mit der zur Verfügung stehenden Kraft voll auf die Unterstützung von .Net & Co. stürzen sollen, denn dort liegt die Zukunft.

Ich glaube der Weg zum Ende von Delphi ist noch sehr lang, aber eingeschlagen. Von der Sacher her ist mir es egal, ob Delphi von Borland, CodeGear oder wem auch immer kommt. Mir machte die Arbeit mit Delphi bisher immer viel Spaß. Es hat mich seit dem ersten Erscheinen immer begleitet. Dennoch bin ich zu der Erkenntniss gekommen, ein Weiter mit Delphi macht für mich leider keinen Sinn mehr. Ich bin auf den .Net Zug aufgesprungen und habe die Win32 Programmierung abgestreift. War ein langer Lernprozess.
  Mit Zitat antworten Zitat