Einzelnen Beitrag anzeigen

delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#4

Re: Ist es mit delphi aus?

  Alt 13. Dez 2007, 21:06
Ich bin ebenfalls zu .NET übergewechselt. Es treffen einfach die falschen Leute die Entscheidungen bei Borgear, meiner Meinung nach. Alles was nach Delphi 7 kam war doch ein Witz. Delphi 7 war in einer Minute installiert, wie lange benötigt man für Delphi 2007 auf einem viel schnellerem Rechner? Wieso benötige ich so viele "Prerequisites"?
Wieso funktioniert die Hilfe nicht mehr? Wie kann eine Nachfolgeversion um so viel schlechter sein als der Vorgänger?

Ich würde an Codegear's Stelle wieder zurück zu den Wurzeln gehen. Die .NET Anteile der IDE durch Win32 ersetzen. Endlich wieder mehr Ressourcen in die Sprache an sich investieren. Weg mit den Prerequisites. Den Installer gegen InnoSetup austauschen. Nachdenken darüber, wie man Freepascal unterstützen könnte, um überhaupt wieder mehr Leute zu Pascal zu bewegen.

Ich sehe einfach nicht, daß sich da bei Codegear viel in die richtige Richtung bewegt.

Deswegen und weil C# viel billiger zu haben ist, bin ich übergewechselt.
  Mit Zitat antworten Zitat