AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Implementierung eines Interfaces

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 18. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2006
 
Basilikum

Registriert seit: 9. Aug 2003
389 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

Re: Implementierung eines Interfaces

  Alt 18. Jun 2006, 18:44
Zitat von Dax:
Probiere das selbe in Delphi, und bald wird dein Rechner mit der swapperei anfangen^^

Conclusio: Wenn schon GC, dann richtig
dein Beispiel ist so absolut korrekt - aber meines Erachtens etwas an den Haaren herbeigezogen... wenn man so will, wird man bei vielen Konzepten ein Fall finden, bei dem es versagt - insofern finde ich es etwas unpassend, danach sofort das ganze Konzept zu "ächten"...

ich arbeite sehr oft mit Interfaces (Delphi für Win32) und habe bisher noch nie den Fall angetroffen, bei dem Konzept-bedingt Speicherlecks entstehen... aber ich finde Interfaces eine feine Sache (Kapselung, automatische Destruktion, etc.)...

ich entwickle vorwiegend Server-Dienste, die x Wochen lang am Stück laufen - ich denke, etwaige Memory-Leaks hätten sich unterdessen bemerkbar gemacht...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz