AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion do's and dont's

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 19. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2006
 
Sascha L

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Hamm
390 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Subversion do's and dont's

  Alt 19. Jun 2006, 10:10
Hi,

wir haben in der Firma für jedes Projekt ein eigenes Repository, welches wir dann ausschecken.

Man kann dann sogenannte Arbeitskopien, ich glaube "Brunches", erstellen. Sodass man immer eine Kopie hat, die funktioniert und eine, an der man arbeitet. So kann man sich nichts ausversehen kaputt machen.

Diesen Ordner kann man dann ja als Unterordner nehmen. Genauso wie man sich dann ein Release-Ordner macht bzw. erstellen lässt.

Ansonsten, was man beachten sollte:

- Zwischendurch immer mal wieder, während der Arbeit, die Zwischenstände übertragen.
- Wenn man z.B. am nächsten Tag neu anfängt, und auch zwischen durch andere am Projekt mitarbeiten, IMMER erst auf "Aktualisieren" gehen, damit man wieder den neuesten Stand auf dem PC hat und erst dann weiter arbeiten. So vermeidetet man die gröbsten Konflikte.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen.
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz