Einzelnen Beitrag anzeigen

snow

Registriert seit: 28. Jun 2007
277 Beiträge
 
#7

Re: StringGrid speichern/Laden

  Alt 22. Dez 2007, 16:56
Das beispiel nutz csv dateien.

Allerdings ist dies bei strings nicht sinnvoll, da strings selber kommas enthalten können. Sprich wenn dein user mal ein komma eingibt, dann haste ein problem. Daher benutz z.b ein solches zeichen


ÿ Das wird fast nie benutz. oder schau in eine ascii oder unicode tabelle nach und such dir ein tolles, sinloses, veraltetes zeichen.

Allerdings kannste dann nicht mit dem beispiel arbeiten sondern.

Delphi-Quellcode:
arrayxyz : array[0..spalten]of array[zeilen] of string;
datei : Textfile;

begin
for zeile:=0to zeilen do begin
   for spalte:=0tospalten do arrayxyz[zeile,spalte]:=stringgrid.cells[zeile,spalte];
end;

AssignFile(Datei,'...\*.txt');
rewrite(datei);
for zeile:=0 to zeilen do begin
for spalte:=0 to spalten do dateistring:=dateistring+arrayxyz[zeile,spalte]+'ÿ';
end;
writeln(dateistring);
Datei.free;
end;
der code ist sehr knapp und unvollständig.
  Mit Zitat antworten Zitat