AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komponente erstellen: Left und Top festlegen?

Ein Thema von Martin K · begonnen am 21. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2006
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

Re: Komponente erstellen: Left und Top festlegen?

  Alt 22. Jun 2006, 03:52
Echt erstaunlich, daß überhaupt ein Antwortversuch kommt. Denn es wurde nicht mal gesagt, von was die Komponente abgeleitet werden soll. 8) Befürchte es ist wieder mal TComponent oder Co. und insofern dann eigentlich für diese Zwecke nicht zu gebrauchen. Falls es aber eine existierende Komponente ist, die erweitert werden soll : nächstes Problem. Man müßte im Zweifelsfall schon den VCL-Code parat haben um beim Vorfahr nachzugucken, was aber wegen D7PE nicht gegeben ist. Ich gehe aber davon aus, daß dieser Code beim "Nachbar" jederzeit nachgeguckt oder kurzfristig "ausgeliehen" werden kann. Das Prinzip ist recht einfach : im Create der Komponente die property zuweisen. Left, Top usw. ABER ! Der alte Wert muß gelesen und der neue geschrieben werden. Deshalb braucht man Read und Write Methoden an der richtigen Stelle, die die Werte eben lesen oder auch schreiben.

Vor allem bei DB-Komponenten ist manchmal folgendes zu bemerken (falls Rechner sehr beschäftigt ist und die Komponente eine DB-Verbindung braucht) : zieht man die auf die Form, so hängt sie da kurz links oben in der Ecke und bewegt sich dann automatisch an die auf der Form angeklickte Stelle. Warum ? Die ist von Vorfahr abgeleitet. Und diesem ist Left/Top egal. Er initialisiert sie allerdings schon, weil Left und Top schon bekannt sind und zwar auf 1,1. Die neue Komponente hat eben nur "inherited" aufgerufen. Nun werden von der abgeleiteten die Left/Top Werte ausgelesen und eigene Sachen initialisiert (auch Left/Top usw. auch). Und die kann man auch selber setzen ! Die Komponente ist dann an gewünschter Stelle. Im OI passiert übrigens genau dasselbe.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz