Einzelnen Beitrag anzeigen

Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
936 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

Re: LDAP-Server und Authentifizierungsdaten Problem

  Alt 29. Dez 2007, 21:56
OK, erst einmal plausibel.

Wie schon geschrieben, MSDN ist in diesen Fall die (weil NDS erste) zweite Wahl.
Besorg Dir das SDK zu NDS, dort sollte alles drin stehen.

In Deinem Fall schein eine LDAP-Erweiterung vorhanden sein und die Attribute werden zum Teil
beim Verbindungsaufbau bzw. bei einigen Verbindungsversuchen(letztes Listing err = 32)
abgefragt. Da wird Dir keiner groß weiterhelfen können der nicht das SDK dazu hat.

Die Interpretation von err = 32 erfolgte Anhand der Werte laut winldap.h von MS.
Da einzige was noch zu bemerken währe ist der 'COMPUTERNAME', wer nennt den sein Notebook
"cn=admin-serv-notebook"? Auch wenn es keiner glauben mag: 8-Zeichen ohne Sonderzeichen,
ist immer noch Pflicht, genauso die Uhrzeit <= 30 sek.

He, lese gerade so ein Wort: 'Testumgebung'? Ist die Echt oder virtuell, für letzteres gibt es bei VMWare
einen Konverter.
Der zieht von der originalen Maschine ein Abbild, passt die Treiber an und läuft dann auch unterm VMWare-Player.
Hat den Vorteil, das die original Maschine weiter läuft, aber im virtuellen Bereich(mit anderen IP-Adressen)
als (Super) Test-Umgebung zur Verfügung steht.

Was die LDAP-Erweiterung angeht, die muss und ist irgendwo dokumentiert, frag den Admin.


Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat