AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg auf Delphi 2005

Ein Thema von ferby · begonnen am 23. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2006
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#13

Re: Umstieg auf Delphi 2005

  Alt 23. Jun 2006, 15:49
Zitat von mquadrat:
Zum Thema Source-Code auslesen: Man kann ein .NET Programm durch einen Obfuscator laufen lassen. Der fügt haufenweise sinnlosen miserabel bis gar nicht zu lesenden Code ein um so die Dekompilierung "aufwendiger" zu machen. Logischerweise geht das etwas auf Kosten der Geschwindigkeit.
Ich denke die Geschwindigkeitseinbußen kann man verkraften. Nur bringt diese "Verschlüsselung" nicht wirklich etwas. Das ist das Problem.


Zitat von markusj:
Kleine Frage: Was habt ihr mit StrToInt und umgekehrt?
In meinem Delphi 2k5 sind die alle weiterhin in der SysUtils enthalten.
Ansonsten, ich finde, dass man mit der homogenen Oberfläche (wenn sie gerade mal nicht vor Fehlermeldungen überläuft) eigentlich ganz gut und inuitiv Arbeiten kann, wenn man ne Ahnung von dem hat, was man machen will.
Unter .NET kann man die natürlich auch einbinden, aber dann ist die EXE gleich wesentlich größer. Und warum sollte man das dann nicht gleich so machen, wie es .NET will?
Unter Win32 bleibt natürlich alles so wie gehabt.
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz