AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und USB

Ein Thema von Matze · begonnen am 25. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#15

Re: Delphi und USB

  Alt 25. Jun 2006, 15:28
Zitat von Matze:
Frag mich bitte nicht wieso, ist vielleicht eine blöde Angewohnheit (ich spiele ja mit der Hardware und möchte dazulernen). Aber IO-Warrior sieht gar nicht so kompliziert aus, evtl. kann man da wirklich etwas selbst machen.
Dein Vorhaben ehrt dich, denke dass macht auch jeder (der gerne HW entwickelt) gerne. Das Problem ist nur, was kannst du wirklich noch sinnvoll selbst machen. Also ohne es böse zu meinen, aber mit der Einstellung alles selbst zu machen kommt man einfach nicht weit (weder in der HW noch in der SW Entwicklung). Der erste Schritt ist es nun mal immer, dass du schaust was für Komponenten gibt es denn schon, wie gut erfüllen sie was du suchst und wie leicht lassen die sich abändern? (ok, da fehlen ein paar Punkte, aber grob kommt es halt hin).
Wenn du dir einen USB Controller holst und mit den IO-Ports etwas steuern möchtest, kann dass anstrengend genug werden! Aber selbst wenn du RS 232 nimmst, du wirst mindestens den Quarz der dein Taktgeber ist fertig kaufen müssen. Wahrscheinlicher ist aber auch hier, dass du schon extrem weit fertiggestellte Komponenten findest, bei denen du nicht mehr wirklich viel per Hand machst. Natürlich steckt hinter jedem IC auch nur eine kleine Tüte aus Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren (auch hier nicht wirklich alles, aber ein großteil sicherlich), nur wirst du selbst nicht alles so per Hand löten, wie es eine Maschine tut.

Versuch dich ruhig an fertigen USB-Controllern, was du daraus baust bleibt ja noch deine Sache. Ansonsten findest du ja auch auf den vielen Robotik und HW Seiten gute Tipps und Anregungen was man da so alles machen kann. Die C't hat ja z.B. auch gerade einen selbstbau Roboter drin, auch an dem kannst du sicher eine Menge lernen.

Ach ja, wie immer sage ich doch gleich mal, ich trage meinen Namen völlig zu Recht!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz