Einzelnen Beitrag anzeigen

daniel-volk

Registriert seit: 16. Jul 2003
170 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#65

Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?

  Alt 5. Okt 2003, 19:01
Hi Hagen,

mir ist gerade etwas aufgefallen:
Auch Steganos 5 arbeitet mit AES und SHA1! Hab ich wohl 'ne gute Wahl getroffen.

Aber mal was Anderes dazu: Steganos verwendet doch Live-Encryption. Dabei werden die Daten immer nur beim Lesen entschlüsselt, was dann voraussetzt, dass auch immer nur einzelne Dateiteile gelesen werden.
Und das wiederum bedeutet doch, dass Steganos wahrscheinlich mit ECB oder so arbeitet, nicht aber mit CTS! Sie werden also auch keine Zufallsbytes anhängen, weil das dann nichts mehr bringt.

Wenn ich somit ohne Random arbeite (bei den Files) aber mit CTS, dann müssten Known-Plaintext-Angriffe bei mir doch immer noch schlechter durchzuführen sein, als bei Steganos, oder? Und das wiederum würde bedeuten, dass ich ruhig auf Random verzichten kann, denn Steganos wird ja wohl schon sicher genug sein!
Wenn ich jetzt ECB (oder wie das auch immer heißt) verwenden würde (ohne Random), würde das weniger Sicherheit bieten als CTS?

Wie kann ich eigentlich mit den DEC eine Datei wipen? Geht das mit dem Code:
Delphi-Quellcode:
with DefCipherClass.Create('',nil) do
begin
  Mode := mdCTS;
  HashClass := DefHashClass;
  InitKey('',nil);
  CodeFile(Filename,paWipe,nil);
  DeleteFile(Filename);
end;
Oder muss ich das irgendwie anders machen?

MfG,
Daniel.
  Mit Zitat antworten Zitat