AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

100 milliarden Werte speichern!

Offene Frage von "LePtitmort"
Ein Thema von LePtitmort · begonnen am 26. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#11

Re: 100 milliarden Werte speichern!

  Alt 26. Jun 2006, 18:49
Wer speichert schon 100 Mrd. Daten? Man speichert doch nur die Bereiche, "in denen etwas los ist", schmeisst also die Messpunkte weg, die "uninteressant" sind. Uninteressante Messpunkte sind die Messpunkte, die sich mit einer -wie auch immer gearteten- Interpolation approximieren lassen. Das ist das alte Spiel der Datenkompression: JPEG zeigt, wie es so geht (Reduktion durch Interpolation).

Bei 2D-Daten kann man diverse Verfahren verwenden.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz