AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Button1Click(Sender:Tobject) direkt ohne Mausklick aufrufen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Button1Click(Sender:Tobject) direkt ohne Mausklick aufrufen

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 28. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2006
 
Benutzerbild von Andidreas
Andidreas

Registriert seit: 27. Okt 2005
1.110 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#11

Re: Button1Click(Sender:Tobject) direkt ohne Mausklick aufru

  Alt 28. Jun 2006, 11:50
Zitat von Muetze1:
Wieso Resourcenverschwendung? Es ist viel besser wiedervendbarer und leichter zu durchschauen.

Schon allein als ein Argument: Wenn du es in einer extra Methode implementierst ist es für spätere Anwendungen einfacher und viel leichter (bzw. wohl überhaupt möglich) diese virtuell zu markieren und somit bei Ableitungen überschreibbar zu machen. Ereignisbehandlungsroutinen dürfen bzw. sollten nicht virtuell oder dynamisch sein, afair.
^^ mag ja sein... aber ich schliess mich dan sir thoronberry an...
vor allem wenn du 2 mal der fast gleiche code drinne hast, fragt sich jeder andere der des programm lesen muss am anfang erst mal was das soll...
Ein Programmierer Programmiert durchschnittlich 15 Code Zeilen pro Tag
Wir sind hier doch nicht bei SAP!!!

Aber wir habens bald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz