Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

  Alt 7. Jan 2008, 21:53
Moin, Spätmoin,

um auf die an mich gestellte Frage bezüglich der Umstellung noch zu antworten:

Das war vor gut 8 Jahren ein universitäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst. Die Umstellung weg von der BDE ging eher langsam und war immer mit Weiterentwicklungen Verbunden. Zuerst mit BDE, dann mit vom Programm geladenen BDE´dll´s, damit man die BDE nicht jedesmal mit installieren mußte und dann der Umstieg auf Interbase. Das war schon eine ziemliche Umstellung, denn das Ansteuern des Generator Trigger-Konzeptes und das vor Insert notwendige holen der nächsten Primärid wird inzwischen in abgeleiteten Query-Komponenten erledigt.

Für den Einstieg war die Paradox-BDE-Lösung prima, denn unter Zeitdruck sich in die damals doch eher lausig dokumentierte Interbase-Ansteuerung einzuarbeiten, habe ich zu dem Zeitpunkt nicht für machbar gehalten. Neige auch zu der Vermutung, dass wenn nicht frühzeitig NT eingesetzt worden wäre, die Umstellung noch länger gedauert hätte.

Grüße // Martin
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat