AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sprache für Spiele?

Ein Thema von CodenameCookie · begonnen am 28. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Sprache für Spiele?

  Alt 29. Jun 2006, 20:48
Es ist einfach völlig egal, welche Sprache man nimmt. Performance Unterschiede die Sprachbedingt sind, die möchte ich gerne sehen.
Sagen wir mal du nimmst C++, gut, was genau sagt das über die Perfomance aus? Also mir wäre es neu, wenn der Code aus C++ direkt lauffähig wäre. Ich muss da immer einen Compiler und Linker bemühen und da habe ich bei C++ eine ganze Menge zur Auswahl (auch bei anderen Sprachen). Hinzu kommt, dass die auch noch ein paar Schalter haben, die gewisse Optimierungen an- bzw. abschalten. Wenn hier also über die Perfomance einer Sprache gesprochen wird, nun ja, es hat einfach mal keine Aussage.

Natürlich haftet Java immer der Ruf an, nicht so richtig perfomant zu sein. Lustigerweise denkt das keiner von C# oder Delphi.Net, warum eigentlich? Die ganze .net Dinger laufen genau wie Java auf einer VM ab. Genau darin liegt die Idee dieser plattformunabhängigen Sprachen. Man übersetzt sie nur in einen Zwischencode, der auf einer VM läuft. Dank einer Menge Entwicklung, sowohl bei den heutigen Rechnern, aber vorallem auch bei den JITs ist auch hier der Perfomanceunterschied zu vernachlässigen.
Die komplette 2D/3D arbeit übernehmen in modernen Spielen die darauf hochspezialisierten Grafikkarten (warum liest man wohl immer häufiger dass man mind. eine DirectX ... Karte mit xxx MByte Ram braucht?). Diese werden zudem über Schnittstellen angesprochen, einfach um von der konkreten HW so gut wie möglich abstrahieren zu können. Die HW kümmert sich schon um die ihr best mögliche Umsetzung von Aufrufen dieser Schnittstellen. Hier geht also auch keine Perfomance durch die Sprache die verwendet wird verloren.
Was bleibt sind zwei Sachen, der ganze Rest des Spiels (es muss ja auch eine Logik geben, nicht nur Grafik) und natürlich der Teil, was man an Grafiken darstellen möchte. Für beide Fälle gilt, dass der Einfluss der Sprache auf die Perfomance irgendwo ganz weit unten liegt. Viel wichtiger (und hier sind dann wirklich die Unterschiede) ist das, was der Programmierer schreibt. Ist der Code einfach mal schlecht, wird keine Sprache die Perfomance retten können. Man sollte schon etwas verständnis für ein paar Routinen und Datenstrukturen haben, sonst klappt dass mit dem schnellen und flüssigem Spiel nicht. Hier kommt es dann auf Verständnis des Rechners und natürlich auch der Grafikkarte (im allgemeinen) an. Wer mit Vektorrechnung oder noch allgemeiner Mathematik nichts anfangen kann, der wird kaum ein großer Spieleprogrammierer (ohne geht hier einfach nichts).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz