Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

Re: Performanceprobleme D7 unter Windows Server 2003 64-bit

  Alt 9. Jan 2008, 08:27
Zitat von mkinzler:
Zitat:
Meiner Meinung nach bringen die 64-Bit-Betriebssysteme nur etwas, wenn auch alle verwendeten Programme 64-Bit sind.
Wenn eine Anwendung, die man oft verwendet, von 64Bit profitiert sollte das doch reichen. Oder?
Dann müsste das aber schon eine 64-Bit Anwendung sein, oder?
Von was könnte eine 32-Bit oder 16-Bit Anwendung profitieren?

Zitat von mkinzler:
Ein weiterer Vorteil ist z.B. die Möglichkeit mehr Speicher zu verwenden.
Man kann den Speicher insgesamt verwenden.
Aber jede Applikation für sich kann nicht auf den gesamten Speicher zugreifen.
Und für eine normale Arbeitsstation reichen doch wohl 4 GB Arbeitsspeicher aus, oder nicht?
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat