Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#75

Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?

  Alt 6. Okt 2003, 20:24
Delphi-Quellcode:
  FileHeader.HashString := DefHashClass.CalcStream(SrcStream, SrcStream.Size);
  if SrcStream.Position <> SrcStream.Size then
 // Hash.CalcStream() hat nicht den Stream.Zeiger verändert und arbeitet somit falsch !!
  else
 // Hash.CalcStream() hat wie erwartet den Stream gelesen und somit ist der Streamzweiger amd
 // Ende des Stream. Der Programmier hat nun darauf zu achten das er per SrcStream.Position := 0;
 // wieder an den Anfang positionert FALLS er mit SrcStream weiter arbeiten muß. Da der Programmier
 // eigentlich die VCL kennen sollte müsste er auch wissen das dieses Verhalten immer so ist.
 // Denn er ist der jenige der denken kann und der VCL sagen muß was er will.
oder in kurz: SrcStream.Position = ScrcStream.Size nach Aufruf von Hash.CalcStream() usw. Du musst damit .EncodeStream() funktioniert also SrcStream.POsition := 0; vorher aufrufen. Alle Stream Funktionen sollten niemals Stream.Position selbständig verändern, sondern immer ausgehen von der akteuellen Position arbeiten. Damit wird es möglich in einen Stream z.B. per Bitmap.SaveToStream() mehrere Bitmaps hintereinander zu speichern.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat