Einzelnen Beitrag anzeigen

Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#6

Re: postscript stringwidth in Delphi simulieren?

  Alt 10. Jan 2008, 00:29
Zitat von jus:
...
Die Breite eines Wortes ist ja sie Summe aller Zeichen. Somit kann ich unter Delphi bereits das PostScript STRINGWIDTH simulieren.

jus
Das stimmt so nicht - nicht bei Kerning. Wenn es klappt, ok, aber dann hast du wahrscheinlich eine nicht sehr ausgefeilte Schrift. Oder du bemerkst den Unterschied bisher nicht.

Der Grund für Canvas ist ein ganz anderer: ich schreibe i.A. eine Zeichenroutine, die in X und Y skalierbarbar ist, und verwende die sowohl zur Bildschirmanzeige als auch zum Drucken, damit damit stimmen Vorschau und Druck automatisch überein, also echtes WYSIWYG. Ob die Druckdatei ein paar kB grösser oder kleiner ist, spielt heute keine praktische Rolle mehr.

Der Ventura Publisher rechnete auch intern die Position jedes Characters aus, aber korrekt unter Verwendung der Dicktentabellen einschliesslich Kerning (das ist übrigens nicht nach mir benannt).

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat