AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DelphiX] Sprites

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 4. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 6. Jul 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: [DelphiX] Sprites

  Alt 5. Jul 2006, 19:44
Ich glaube, du musst uns jetzt mal gaaanz genau erklären, was du überhaput machen möchtest.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchtest du eine Karte darstellen.

Frage 1: Wie ist dies Karte aufgebaut? Immer wieder abwechselnde Grafiken oder komplett gekachelt mit einer Grafik?

Frage 2: Was wolltest du mit den Sprites genau erreichen?

Wenn du einen komplett, mit einer Grafik, gekachelten Hintergrund hast, dann musst du TBackgroundSprite verwenden.

Wenn du immer abwechselnde Tiles hast, dann leite dir eine Klasse von TImageSprite ab, erstelle so viele Kacheln wie du brauchst um den Bildschirm zu füllen. Ich empfehle dir allerding wärmstens größere Tiles als 30x30 oder 50x50 zu verwenden.

Gehen wir mal von fall 2 aus, dann machst du einfach folgendes:

Delphi-Quellcode:
procedure LoadImagesIntoList;
var i:integer;
begin
  for i := 0 to tgas.count-1 do
  begin
    with TPictureCollectionItem(DXImagelist1.Items.Add) do
    begin
      picture.bitmap.width := tgas[i].width;
      picture.bitmap.height := tgas[i].height;
      picture.bitmap.canvas.draw(0,0,tgas[i]);
      transparent := false;
      restore;
    end;
  end;
end;

procedure CreateTiles; //aufrufen in OnCreate
var ax,ay:integer;
begin
  for ax := 0 to 100 do
    for ay := 0 to 100 do
    begin
      with TImageSprite.Create(DXSpriteEngine1.Engine) do
      begin
        image := DXImageList1.Items[random(DXImagelist1.Count)];
        width := image.width;
        height := image.height
        x := ax*width;
        y := ay*height;
      end;
    end;
end;

procedure DXTimer1Timer(sender:TObject;lagcount:integer);
begin
  DXDraw1.Surface.Fill(0);
  DXSpriteEngine1.Move(1);
  DXSpriteEngine1.Draw;
  DXSpriteEngine1.Dead;
  DXDraw1.Flip;
end;
So, hoffe geholfen zu haben, alle angaben wie immer ohne Gehwär...

igel457
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz