AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Per WebInterface Programm steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Per WebInterface Programm steuern

Ein Thema von DarthDestroyer · begonnen am 8. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#5

Re: Per WebInterface Programm steuern

  Alt 9. Jul 2006, 13:48
Ok, jetzt denke ich verstehe ich grob was du machen möchtest.
Allerdings denke ich kannst du einen schöneren Weg gehen. Speicher einfach in deinem Timer Event nur die Werte ab, die du ausliefern möchtest. In eine HTML-Seite kannst du die immer noch bei Bedarf wandeln (wenn jmd. diese haben möchte).

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, was du wissen möchtest. Alles was du brauchst solltest du leicht finden. Zu den Indys gibt es gute Beispiele und eine OH, die recht vollständig und imho verständlich ist. Wie du eine Verbindung herstellst denke ich weißt du? Im TIdHTTPRequestInfo stehen die Infos zur Anfrage (welche URI, welche Parameter, ...) über das TIdHTTPResponseInfo kannst du dann mittels ServeFile eine Datei ausliefern. Wie man diese Datei erstellt, ist dir sicher klar? Jedenfalls fragst du da nicht nach.
Ok, noch mal die Frage durchgelesen. Ja, schau dir einfach das OnCommandGet-Event an. Das tritt immer bei einer Anfrage auf. Es gibt verschiedene Anfragen. Was du immer bekommst ist ein Request und ein Response Objekt (Protokoll bedingt). Das Request-Objekt kapselt dann immer alle Eigenschaften der Anfrage. Hier ist es eigentlich nur wichtig zu schauen, welche URI angefordert wurde und entsprechend etwas auszuliefern. Unter Params findest du automatisch die geparsten Parameter.
Alles was du dieser Anfrage antworten möchtest, kannst du über das Response Objekt machen. Diese gehört direkt zur Anfrage. Hier findest du alles was du zum ausliefern brauchst. Nimm für den Anfang einfach die ServeFile Methode deines Servers. Hier kannst du dann den Thread und das Response-Objekt der Anfrage nehmen, fertig.

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz