AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL: Datenbank zähler bei 100000 starten lassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL: Datenbank zähler bei 100000 starten lassen

Ein Thema von Plague · begonnen am 10. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2006
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: SQL: Datenbank zähler bei 100000 starten lassen

  Alt 12. Jul 2006, 06:13
So wie karstadt es schreibt klappt das nicht, weil du das ID Feld nach dem Append noch gar nicht auslesen kannst, sondern frühestens nach dem Post. Je nach Zugriff muss Du sogar erst ein Refresh machen.

Prinzipiell gilt als immer zu beachten: Man lasse die Finger weg von selbstinkrementierenden Feldern. Dafür sind die nicht gedacht. Erst gestern hatten wir bei der Arbeit den Fall, dass uns ein Kunde 2 Datensätze mit gleicher ID geliefert hat... Das passiert irgendwann immer, wenn man an diesen Feldern rumpfuscht... Deshalb lieber, wie Karstadt vorgeschlagen hat, ein 2. Feld hinzu, das Du dann von mir aus händisch füllst. Das kann bei fortlaufenden Rechnungen sinnvoll sein, da Du dort keine Sprünge in der Nummerierung drinhaben darfst (laut Gesetz). Aber die eindeutige Referenz soll die automatische ID bleiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz