Einzelnen Beitrag anzeigen

wp_xxyyzz

Registriert seit: 2. Okt 2006
23 Beiträge
 
#46

Re: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE

  Alt 25. Jan 2008, 13:53
Die Idee, Delphi portabel zu machen, gefällt mir sehr gut.

Beim Versuch, die Quellen mit D7 zu übersetzen, bin ich über die bereits gemeldete Datei delphistart_p.pas gestolpert.

Weiterhin wurden dann (unter Win2k) die Dateien im Delphi-Verzeichnis nicht kopiert. Als Sündenbock konnte ich die Zeile 356 von Unit portabledelphi_2.pas identifizieren:

Delphi-Quellcode:
    if DoFileWork(FO_COPY, form1.rootdir, sysutils.ExtractFileDir(paramstr(0)) +
      '\Portable Delphi\Files', FOF_NOCONFIRMMKDIR) = 0 then
Offenbar mag Win2K nicht, wenn die Windows-Funktion SHFileOperationA, die du in der Methode DoFileWork aufruftst, ein Verzeichnis als Quelldatei-Parameter erhält. Nach Anfügen von "\*.*" an form1.rootdir ging's.

Weiterhin ist mir noch aufgefallen, dass, wenn man den SelectDirectory-Dialog, der sich nach "Create PartPE Plugin" öffnet, mit "Abbrechen" wegklickt, dein Programmfenster im Hintergrund bleibt und nicht mehr bedient werden kann. Es hilft dann nur noch per Taskmanager geschlossen werden kann.
  Mit Zitat antworten Zitat