AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringübergabe in DLL´s

Ein Thema von Christian Kaufmann · begonnen am 29. Aug 2002 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2002
Antwort Antwort
Christian Kaufmann

Registriert seit: 5. Aug 2002
7 Beiträge
 
#1
  Alt 29. Aug 2002, 18:22
Hallo, du hast natürlich vollkommen recht, die Infos sind ein bissl spärlich.

Ich wollte nur mal wissen, ob es problemlos funtioniert deshalb hab ich mir eine Dll gebastelt, die einen Pchar wert bekommt und und den Text spiegelverkehrt wiedergibt.

so etwa:
function(p:pchar):pchar;
begin ...

Über Pointer hab ichs probiert aber ich muß gestehen ich habs damit ned zusammengebracht (schäm) mit Pointer bin ich ned so sattelfest leider, weiß zwar im Groben wie ichs zuweis aber bei folgendem funktionsaufruf hat der Debugger immer geschriehen:
function(pointer)ointer;
...[Fehler] Unit1.pas(26): Bezeichner erwartet, aber '(' gefunden

Bei pchar funktionierts ganz gut, bei kleinen Textpassagen hatte ich kein Problem. Als ich aber zum Test den Inhalt eines mehrseitigen Worddoc reinkopierte, gabs eine Exception (welche liefere ich nach hab den Source nicht bei mir zum austesten)
Ich hab dann mal einfach einen String erstellt indem ich eine schleife bis 50000 durchlaufen lies und zum String jeweils inttostr((i mod 10)) dazugab. Nun hatte ich einen String 50000 Zeichen lang der immer von 1-10 hochzählte. Da hatte ich witzigerweise keine exception. Nun lies ich jedesmal bei 0 zusätzlich in den String #13#10 einfügen und siehe da, ich hatte eine Exception und zwar immer an der selben Stelle etwa 3574te #13#10.
Das hat übrigens nichts mit der DLL zu tun, denn nachdem ich die nicht gut debuggen konnte (hab bei Start|Parameter die Exe aufgerufen, die die Dll aufruft, dennoch konnte ich sie nicht debuggen verlangte immer nach Server und parameter oder so) kopierte ich die DLL Funktion einfach in die Exe, der Erfolg war derselbe eine Exception.

Hoffe die Beschreibung ist jetzt ein bissl genauer, sodaß ihr damit was anfangen könnt.

lg
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz