AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi mit Java komunizieren

Offene Frage von "bucchi"
Ein Thema von Simon1988 · begonnen am 12. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2006
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#6

Re: Delphi mit Java komunizieren

  Alt 12. Jul 2006, 19:33
Zitat von Simon1988:
baut der erste link nich auf den zweiten auf ???
Nein, der erste Link erklärt, wie du unter Java etwas verwenden kannst, das in Delphi geschrieben wurde.
Der zweite zeigt wie du in Delphi etwas verwenden kannst, das in Java geschrieben wurde.

Zitat von Simon1988:
am besten ist es erstmal java beizubringen ?
Wie kommst du jetzt darauf? Nein, der zweite Link beschreibt wie schon gesagt ein Treiber und Vertreter Modell. Du kannst es als automatische Adaptergenierung verstehen. Du hast etwas in Java. Was auch immer du da hast, ist ja schon fertig (große schwarze Kiste!). Jetzt möchtest du mit etwas ganz anderem (Delphi) diese Kiste verwenden. Die Adaptergenerierung erstellt dir jetzt in der Bekannten Sprache (Delphi) eine Art von Skelett. Dies könntest du dir einfach als irgendeine Delphi Klasse, besser noch als Schnittstelle vorstellen. Du hast hier ganz normale Delphi Funktionen. Diese kannst du aufrufen, du weißt wie sie heißen, du weißt was für Argumente sie erwarten und du weißt was du zurück bekommst. Was aber passierst wenn du eine dieser Methoden aufrufst ist dir völlig egal. Dieses Skelett leitet den Aufruf (für dich völlig transparent) an die schwarze Kiste weiter. Hier wird irgendwas irgendwie gemacht und das Ergebnis das du bekommst ist wieder ein Delphi-Element.
Da würdest du (idealer Weise) gar kein Java sehen. Du bekommst einfach nur eine automatisch erzeugte Delphi-Klasse die du direkt verwendest. Warum und wie die funktioniert, dass ist dir egal (das ist der Sinn einer Klasse). Du weißt was du reinsteckst und was rauskommt.

Das alles gilt natürlich nur, wenn die automatisch erstellten Klassen das alles richtig machen. Schau dir einfach den zweiten Link an und probier die dort genannte Komponente aus. Sollte die nicht wie erwartet funktionieren, frag noch einmal nach.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz