Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.335 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: blockwrite sehr sehr große datei.

  Alt 28. Jan 2008, 07:41
Zitat von alzaimar:
Ahoi himitsu san,
Das
Zitat von snow:
doch nun bekomme ich den E/A-Fehler 1784.
hat mich stutzig gemacht. Und dieser Fehler tritt im Code von 'snow' so nicht auf. Da gibt es ein Problem mit dem 'Userbuffer'.
jupp ... drum hab ich bei F3 auch keine 2 "Messwerte", da ich dort wegen diesem Fehler einfach das Nichtfunktioniernde weggelassen hab.

32 ... nja, er hat eine 128 Byte-Array und das ist rein zufällig genausogroß wie der Datei-Puffer.
also nahm ich einfach irgendeinen anderen Wert (32 is doch 'ne nette Zahl ), damit man nicht mit den 128-Byte des Puffers und den 128 Byte des Arrays durcheinander kommt.

denn wie soll man denn da wissen wovon die gemessenen 128 Byte nun stammen (Puffer oder Array).

[s]
Zitat von alzaimar:
Der optionale dritte Parameter gibt die Anzahl der *Records* an, die geschrieben werden.
Größe eines Records [s/]

nja und wenn man nichts angibt, dann hätte sich als Default eigentlich die kleines Einheit (also 1 Byte) gut gemacht ... und nicht 'ne willkürliche 128

tja und da sein Array 128 Byte groß ist, hat e wohl das Problem aus meiner F3 bei sich vorliegen (obwohl er wohl nach F1 geschrieben hat ... bei 128 stimmt F1 mit F3 zufällig überein )
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat