AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF-8 mit GR32 zeichnen?

Ein Thema von alienous · begonnen am 16. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2006
Antwort Antwort
alienous

Registriert seit: 27. Jan 2006
94 Beiträge
 
#1

Re: UTF-8 mit GR32 zeichnen?

  Alt 16. Jul 2006, 21:05
aber beim textout kannich doch kein bereich (Rect) übergeben, in das dann der text korrekt umgebrochen wird oder?

habe nämlich je nachdem was der benutzer auswählt, verschiedene bereiche, in die der text dann reingesetzt wird, auch die textgröße wird angepasst, dh wenn jemand 3wörter reinschreibt, wirds riesig gezeichnet, wenn jemand aber ein roman da reinschreibt, wirds so klein gezeichnet, das das letze wort ganz unten noch zu lesen ist...

und textout hat sowas ja nicht

die methode DrawText ist aber eine aus der winapi soweit ich des weiß!!! das verwundert mich ja noch mehr! aber als textparameter benötigt es PChar, kein PWideChar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz