Einzelnen Beitrag anzeigen

alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#18

Re: Konzeptfrage Ergebnismenge einer Funktion

  Alt 3. Feb 2008, 10:31
Ich würde die Daten in eine Objektstruktur laden, dort mit ihnen arbeiten, um sie dann wieder abzuspeichern.

Da dies eine Standardanforderung ist, gibt es natürlich schon Lösung für das Laden und Speichern der Daten in ein Objekt. Du kannst Dir mal die InstantObjects von Sourceforge runterladen. Das ist eine sehr gelungene Umsetzung. Du definierst nur deine Objekte und das Laden/Speichern/Anzeigen in Grids/Bearbeiten in Feldern etc. bzw. die Vorbereitung und Bereitstellung geschieht vollautomatisch. So kannst du dich auf die Modellierung deiner Objekte kümmern.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat