AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Visible eines Image=true aber trotzdem unsichtbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Visible eines Image=true aber trotzdem unsichtbar

Ein Thema von dino · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2006
Antwort Antwort
dino

Registriert seit: 15. Jul 2006
Ort: Bad Münstereifel
627 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: Visible eines Image=true aber trotzdem unsichtbar

  Alt 19. Jul 2006, 23:44
jetzt wo ich auf der anderen festplatte auf dem neuen Windows ein neues besseres Delphi (2005) habe, hab ich den alten quellcode nicht mehr

er gin aber in etwa so:
Delphi-Quellcode:
var i:Integer;
keys:array[0..127] of Boolean;
xf,yf:array[1..3] of Integer;
time,xp,yp,xs,ys,z,bier,i1,live,x1,y1,rl,xsz,ysz:integer;
feld:array[1..18,1..16] of Integer;
bmp0,bmp1,bmp2,bmp3,bmp4,bmp5: Tbitmap;
[...]
for x1:=0 to 19 do
for y1:=0 to 17 do begin
if (x1=0)or(y1=17)or(x1=19) then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp4) else begin
if Feld[x1,y1]=0 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp0);
if Feld[x1,y1]=1 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp1);
if Feld[x1,y1]=2 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp2);
if Feld[x1,y1]=3 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp3);
if Feld[x1,y1]=4 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp4);
if Feld[x1,y1]=5 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp5);
if Feld[x1,y1]=6 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp1);
if (Feld[x1,y1]=7) and (bier=0) then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp2);
if (Feld[x1,y1]=7) and (bier<>0) then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp0);
if Feld[x1,y1]=8 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp0);
if Feld[x1,y1]=9 then form1.canvas.Draw(x1*32+70-xs,y1*32+70-ys,bmp0);

end;

[...]
image1.Top:=xs;
image1.loadfromfile('bild.bmp');
(in den [...] stehen nur ein haufen ifs und son zeug)

jedenfalls hat das im Gegensatz zu bei der PaintBox in Delphi 2005 win32
auch geklappt, nur dass wie gesagt mein Image dauernd überzeichnet wurde, ich hab das mal immer wieder mit refresh glaub ich war das wieder hervorheben lassen, aber das Programm war dann viel langsamer und es flackerte(das bild des Images)
ich arbeite im Moment paar Tutorials durch, wodurch ichs vielleicht auch in Griff kriege, aber da ihr schon diskutiert, könntet ihr mir vllt auch helfen...

Danke im vorraus
MFG Dino
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz