AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Compilierte Komponenten in Delphi verwenden

Offene Frage von "jmit"
Ein Thema von jmit · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Compilierte Komponenten in Delphi verwenden

  Alt 17. Jul 2006, 17:27
Hi,
ich weiß nicht ob es auch für Delphi 2005 gilt (Änderungen würden mich hier allerdings fast wundern), aber du musst die Dateien nur dem Bibliothekspfad hinzufügen. Steht eine Datei in diesem Pfad, kannst du sie wie jede andere Unit einbinden (einfach in die Uses Klausel aufnehmen). Da dir hier die Quellen fehlen, kannst du nicht an die Stelle im Source springen, wenn ein Fehler auftritt oder du die Implementierung einer Methode suchst. Nur der Vollständigkeit halber, das wäre dann das Eintragen des Source in den Suchpfad.
Trägst du eine .dcu nicht ein, muss sie nur direkt deinem Projekt hinzugefügt werden oder im Verzeichnis der Projektdatei liegen (was bei häufig verwendet Komponenten wenig sinnvoll wäre).

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz