AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Unit-Abhängigkeiten visualisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit-Abhängigkeiten visualisieren

Ein Thema von grizzly · begonnen am 17. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2009
Antwort Antwort
grizzly

Registriert seit: 10. Dez 2004
150 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

Re: Unit-Abhängigkeiten visualisieren (mit 40KB screenshot)

  Alt 2. Aug 2006, 13:28
So, nun hatte ich Zeit mir das mal anzusehen...

Das Problem ist:
Um die Liste der verwendeten Units aus dem Code zu lesen, verwende ich ein kleines Stückchen Code, welches aus einem Pascal-Source sämtliche Kommentare, strings und toten Code (wg. Compiler-Direktiven) rauswirft. Was bleibt, ist purer reiner Pascal Code. Und wenn ich da drin ein "Uses" finde, dann ist es das ein "echtes" (und keines in strings, Kommentaren etc.).

Nun ist dieser Code-Teil etwas alt. Der hat beispielsweise Probleme mit {$IF ..} und anderem neumodischen Kram.
Und in einer der Delphi Units kommt im Assemblerteil ein string in folgendem Format vor: "'". Wußte bis letzte Woche gar nicht, daß man das im asm Teil machen darf.
(Habe gerade gesehen, daß im Browser das >> "'" << gar nicht richtig zu erkennen ist. Also, das ist: Gänsefüßchen, Apostroph, Gänsefüßchen)

Lange Rede, kurzer Sinn: Weil ich es in absehbarer Zeit eh nicht schaffe, auf all' diese Konstrukte Rücksicht zu nehmen, wird UnitUsage bis auf weiteres Source-Code, bei dem es Probleme gab, nur noch ohne "Child" Units anzeigen. Nicht toll, aber wenigstens nicht so falsch wie vorher
Einige simplere neue Direktiven werden aber nun abgefangen, es bleiben somit nicht mehr allzuviele unbehandelte Units übrig.

Die 0.43 liegt nun im ersten Eintrag zu diesem Thread zum Download bereit.

Zusätzlich neu ist die Möglichkeit der Angabe eines Suchpfades. (Dann braucht man sich die RTL nicht mehr mit in das Source-Verzeichnis kopieren).
Außerdem habe ich begonnen einen Viewer mit einzubauen, aber dieses verd... TRichEdit ist dermaßen träge, daß damit niemand sowas wie windows.pas aufmachen sollte. Das dauert Minuten, bis das angezeigt wird!


Gruß
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz