Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#13

Re: Kopieren der Dateien die sich verändert haben

  Alt 10. Okt 2003, 12:47
Moin...

[Persönliche Meinung]
Das mit den Rechten ist ja Okay... Aber die sollte man, wenns wirklich drauf an kommt, eh separat prüfen. Es ist ja durchaus möglich, dass das Zielverzeichnis schon Rechte hat (oder eben nicht hat) die im Quellverzeichnis gesetzt sind (oder eben nicht). Es kommt halt drauf an (wie immer eigentlich) was man damit machen will...

Ich bin mit dieser Methode bislang ganz gut gefahren und kann sie allen, Neueinsteigern wie Profis, nur empfehlen. Warum 'zig Attribute Prüfen wenn das Resultat eh egal ist. Kostet doch nur Performance.

Sicher, wenn es wichtig ist, dass nur der Admin oder Root Zugriff auf diese Datei hat (oder wer auch immer) muss man einen Weg finden das zu realisieren. Ich bin mir sicher, dass es da einen Weg gibt. Ob der dann allerdings besser als die Standard-Funktion ist muss sich dann zeigen.
[/Persönliche Meinung]


bis denne...
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat