AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Auf Standby/Ruhezustand überprüfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf Standby/Ruhezustand überprüfen

Ein Thema von TurboMartin · begonnen am 20. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2009
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: Auf Standby/Ruhezustand überprüfen

  Alt 8. Jun 2009, 11:06
Ich hole dieses alte Thema mal wieder hoch da ich gerade an einem ähnlichen Problem arbeite. Folgendes Szenario: In meinem Prog prüft ein Timer alle 5 Minuten eine Netzwerkresource. Im Fehlerfall wird das Programm beendet oder eine Meldung ausgegeben (je nach Fehlerursache).

Auf manchen Rechnern (vorrangig Laptops) kommt es vor, daß die im Standby (nicht Suspend-to-Disk sondern nur Standby) sind. Man möchte meinen, die Programme würden nun ebenfalls schlafen aber dem ist nicht so. Denn weckt man das System aus dem Standby auf, dann habe ich im Fehlerlog eine fehlgeschlagene Netzprüfung zu einem Zeitpunkt als das System im Standby war. Scheinbar laufen die Programme auf Sparflamme weiter, abgeschaltet wird nur der Systembus wo z.B. auch die Netzwerkkarte dran hängt.

Das scheint ein Feature zu sein das eingeführt wurde um Rechner softwaregesteuert aus dem Standby zu holen. Scheinbar ist das auf manchen Laptops so gelöst daß einige Aufweckfunktionen über den Treiber gesteuert werden (bisher so entdeckt bei einigen Acer Travelmate und Fujitsu Siemens Lifebook C- und E-Serie)

Jetzt ist doch die Frage: Wenn Programme auf eine bestehende Netzverbindung setzen und das System im Standby die Netzwerkkarten abschaltet ohne die betreffenden Anwendungen schlafen zu schicken, dann gibt das Kuddelmuddel. Winamp z.B. scheint da auch über dieses Problem zu stolpern wenn man einen Laptop mit laufendem Shoutcast in den Standby schickt. Wenn Anwendungen weiter laufen im Standby, dann müßte man doch auch abfragen können, ob der Rechner gerade im Standby ist oder nicht und die Peripherie-abhängigen Routinen entsprechend absichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz