AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

div. Fragen zu ADS

Ein Thema von BBB · begonnen am 23. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2006
 
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: .adt zu .add konvertieren?

  Alt 24. Jul 2006, 08:58
Frank hat recht: ADT sind Advantage Tables, ADD Advantage Data Dictionaries. Beim ADS kannst Du entweder mit sog. freien Tabellen arbeiten (also ADT bzw DBF, ohne zusätzliche Features), oder mit einem Data Dictionary. Die Tabellen liegen dann trotzdem noch als Einzeldateien vor, Du hast jedoch wesentlich mehr Möglichkeiten (Benutzerverwaltung, Rechtevergabe, komplette Verschlüsselung, Views, Constraints, Referenzintegrität, Stored Procedures, Trigger, ... einfach alles, was eine Datenbank wirklich zu einer Datenbank macht).
Wenn Du mit dem ARC ein Data Dictionary erzeugst, kannst Du Deine jetzigen Tabellen auch dort aufnehmeen.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz