AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Debugging

Ein Thema von xZise · begonnen am 25. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#11

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:40
im Projekt gehts nicht weil die Debuginformationen in den Projektoptionen nicht aktiviert sind.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#12

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:42
Zitat von SirThornberry:
im Projekt gehts nicht weil die Debuginformationen in den Projektoptionen nicht aktiviert sind.
Jup, bin ich auch gerade draufgekommen.

Grüße
Faux
Miniaturansicht angehängter Grafiken
shot1_331.gif  
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#13

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:48
Problem ist nur, dass da nichts anderes markiert ist, als normalerweise!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
debug_116.jpg  
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#14

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:51
Hä? normalerweise ist ÜBERALL etwas ausgewählt AUßER beim DCU-Debugging.
Auf deinem Screenshot sowie auf dem vom Faux ist aber gar nix gewählt. Du musst wie ich bereits geschrieben habe die DebugInformationen anhaken. Und wenn du es wie üblich willst musst du ALLES AUßER DCU-Debugging anhaken.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#15

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:53
Zitat von SirThornberry:
Hä? normalerweise ist ÜBERALL etwas ausgewählt AUßER beim DCU-Debugging.
Auf deinem Screenshot sowie auf dem vom Fax ist aber gar nix gewählt. Du musst wie ich bereits geschrieben habe die DebugInformationen anhaken. Und wenn du es wie üblich willst musst du ALLES AUßer DCU-Debugging anhaken.
Hilft seltsamerweise auch nichts...

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#16

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 20:56
bei mir schon. Hast du eventuell nur kompliert und vergessen ein Build auszführen? Du musst das Projekt neu bauen lassen. Beim compilieren werden doch sonst nur die bereits "gebauten" Elemente ohne Debuginformationen zusammengesetzt. Durch das "bauen" werden die DCU's neu erzeugt mit entsprechenden Projektoptionen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 21:00
Jup jetzt gehts.

btw: Wie meinst du Build neu ausführen? Ich habe einfach die dcu-Files gelöscht...

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#18

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 21:03
bei der englischen Version gibt es unter dem Menüpunkt "Project" den Eintrag "Compile PROJEKTNAME" und "Build PROJEKTNAME". Und dort musst du eben das "Build" wählen damit die DCU's neu erzeugt werden.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#19

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 21:07
Zitat von SirThornberry:
bei der englischen Version gibt es unter dem Menüpunkt "Project" den Eintrag "Compile PROJEKTNAME" und "Build PROJEKTNAME". Und dort musst du eben das "Build" wählen damit die DCU's neu erzeugt werden.
Hätte ich gemacht, es hat sich aber nichts getan.

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
GoTrillian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#20

Re: Debugging

  Alt 25. Jul 2006, 21:08
Danke Es funktioniert ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz