Thema: Delphi MessageDlg

Einzelnen Beitrag anzeigen

Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: MessageDlg

  Alt 18. Feb 2008, 12:48
Zitat von Sharky:
Du verwendest also ...
Papperlapapp verwende ich. Ich habe lediglich den Quelltext des Fragestellers zitiert. Und der mischt munter die Konstanten und braucht deshalb dann die Controls.pas. Warum ? Weil darin mrYes etc. deklariert ist. Dazu genügt ein Blick in die VCL (Dialogs.pas). Und siehe an :

Delphi-Quellcode:
  TMsgDlgBtn = (mbYes, mbNo, mbOK, mbCancel, mbAbort, mbRetry, mbIgnore,
    mbAll, mbNoToAll, mbYesToAll, mbHelp);

function MessageDlg(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType;
  Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint): Integer;
mrYes usw. steht da eben NICHT drin. Der Hai hat sich hier wohl verbissen. Selbst wenn es sich nicht auswirkt, weil momentan mrYes=mbYes ist, ich würde nicht den einen möglichen Konstanten-Satz als Parameter-Option zulassen und dann den Wert mit Hilfe eines anderen Konstanten-Satzes auswerten, wie das der Fragesteller gemacht hat.

Die genannte dirty Lösung (nur wegen mrYes Controls.pas noch in Uses reinschreiben) beseitigt zwar das aufgetauchte Symptom, für mich ist es trotzdem so nicht 100% richtig.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat