Thema: Delphi MessageDlg

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.549 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: MessageDlg

  Alt 18. Feb 2008, 12:58
Nicht Äpfel mit Birnen (hier: TMsgDlgButtons mit Word bzw. integer) verwechseln. Die Hilfe von Delphi 5 sagt zu MessageDlg:
Zitat:
MessageDlg zeigt in der Mitte des Bildschirms ein Dialogfeld mit einer Meldung an.

Unit

Dialogs

Kategorie

Dialogfelder und Meldungen

function MessageDlg(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType; Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint): Word;

Beschreibung

Mit MessageDlg können Sie ein Meldungsfeld anzeigen und die Antwort des Benutzers ermitteln. Der Parameter Msg enthält die Meldung. Der Parameter DlgType bestimmt den Typ des eingeblendeten Meldungsfeldes. Der Parameter AButtons legt fest, welche Schaltflächen das Meldungsfeld enthält. Buttons ist vom Typ TMsgDlgBtns. Da dieser Typ eine Menge repräsentiert, können auch mehrere Schaltflächen angezeigt werden. Der Parameter HelpCtx bestimmt den Hilfebildschirm, der angezeigt wird, wenn der Anwender die Schaltfläche Hilfe anklickt, oder F1 drückt.

MessageDlg liefert den Wert der Schaltfläche zurück, auf die der Benutzer geklickt hat. Der Parameter kann folgende Rückgabewerte enthalten:

Rückgabewerte

mrNone mrAbort mrYes
mrOk mrRetry mrNo
mrCancel mrIgnore mrAll
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat