AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

gtEdit

Ein Thema von seeseekey · begonnen am 27. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123
seeseekey
Nachdem ich keine kostenlose Alternative zu Ultraedit gefunden habe, habe ich mich aus dem Bauch heraus einfach mal dazu entschlossen meinen eigenden Texteditor zu schreiben. Dabei habe ich erstmal die Features implementiert die ich bei UltraEdit am häufigsten benutzt habe. Dies ist nun meine erste Version von gtEdit.

Die Features:
- Tabbed Editing (also pro Datei ein neuer Tab)
- Syntaxhighlighting für über 25 Sprachen
- Suchen und Ersetzen
- Drucken und Seitenvorschau
- Textformatierungsfunktionen (alles in Großbuchstaben etc.)
- Integration in das Kontextmenü des Explorers (um beliebige Dateien sofort in gtEdit öffnen zu können)

Edit Version 1.05 (27.07.2006)

Neue Features:
- Undo wurde überarbeitet
- XP Style wurde implementiert
- WordWrap wurde implementiert
- Bookmarksystem wurde implementiert
- Anwendung kann in den Tray minimiert werden
- Anwendung kann beim Start optional maximiert werden
- Rand links wird nun abgeschaltet wenn er nicht mehr benötigt wird

Edit Version 1.10 (29.07.2006)

Neue Features:
- Trimfunktionen wurden implementiert
- Kapitalefunktion wurde implementiert
- Schriftart kann nun eingestellt werden
- Kleinere Änderungen an der Suchfunktion
- Einige Menübeschriftungen wurden geändert
- Funktion zum Zählen der Wörter wurde implementiert
- Tabulator- /Leerzeichenumwandlungsfunktionen wurde implementiert
- Umschalten der Tabs mittels Strg+Tab und Strg+Shift+Tab wurde implementiert

Edit Version 1.15 (27.08.2006)

Neue Features:
- Shortcuts wurden hinzugefügt
- Drag'n'Drop wurde implementiert
- Funktion Alles speichern wurde implementiert
- Nur markierten Text drucken wurde implementiert
- Handling beim wechseln der Tabs wurde verbessert
- X Button zum schließen des momentanen Tabs wurde implentiert
- Anzeige der NUM, EINF, CAPS und SCROLL Taste wurde implementiert
- Dokumentname des zur Zeit geöffneten Tabs wird in der Taskleiste angezeigt
- Funktion zum Umwandeln führender Leerzeichen in Tabs wurde implementiert

Downloadlink: http://www.global-technology.de/scri...nt.php?id=1002
Das Programm ist Zip gepackt und 715 KB groß.
 
Benutzerbild von jmit
jmit

 
Turbo Delphi für Win32
 
#21
  Alt 27. Aug 2006, 15:53
Hallo,

Dein Editor macht einen ganz guten Eindruck, trotzdem habe ich einige Punkte:

1. Was meinst Du mit Zeile trimmen, Zeile rechts/links trimmen.
2. Kann es sein, dass hinter einigen Menüpunkten noch keine Funktionen sind?
3. Die Symbole in der Symbolleiste sind schlecht zuerkennnen. Man muss immer erst mit der Maus darüber gehen, um zu wissen was sie bedeuten.

Gruß Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
seeseekey
 
#22
  Alt 27. Aug 2006, 16:19
Hi^^

zu 1.)
Zeile trimmen bedeutet das alle Whitspaces rechts und links entfernt werden, dementsprechen Zeile links (nur links trimmen) und bei Rechts genau andersrum. Bin noch nicht dazu gekommen die Hilfe auszubauen.

zu 2.)
Nein hinter jedem Menüpunkt ist Funktionalität.

zu 3.)
Bei Symbolen suche ich noch nach einer schicken (frei verwendbaren) Alternative, sobald ich da was habe kommen neue Symbole rein(:
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz