AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D6PE startet nicht

Ein Thema von stz · begonnen am 27. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Justus

Registriert seit: 10. Apr 2011
8 Beiträge
 
#1

AW: D6PE startet nicht

  Alt 10. Apr 2011, 16:29
Hi,
ich habe die gleiche Fehlermeldung bekommen, aber bei mir haben die bpls alle das gleiche Änderungsdatum, ich habe sie manuell ersetzt und es läuft immer noch nicht.
Kann mir irgend jemand helfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: D6PE startet nicht

  Alt 27. Jul 2006, 21:25
Ich hab jetzt die vcl60.bpl manuell gegen die aus dem Setup ausgetauscht und nun ist die auch vom 22.05.2001 in der Version 6.0.6.163 und siehe da: es geht! Da hat sich der Installer wohl nicht getraut, die neuere Datei auszutauschen...

vielen vielen Dank.
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: D6PE startet nicht

  Alt 27. Jul 2006, 21:28
Jetzt wäre zu Prüfen, wo die neuere Version herkam und ggf alle Bpls gegen neuere auszutauchen. Gab es für die D6PE SPs?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: D6PE startet nicht

  Alt 27. Jul 2006, 22:17
Zitat von mkinzler:
Jetzt wäre zu Prüfen, wo die neuere Version herkam
Das ist eine interessante Frage, aber ich fürche, ich werde es nie herausbekommen...
Zitat von mkinzler:
und ggf alle Bpls gegen neuere auszutauchen. Gab es für die D6PE SPs?
Auf der Borland Download-Website habe ich ein Update gefunden, aber scheinbar antwortet info.borland.com heute abend nicht. Ich werds morgen noch mal versuchen... Auf jeden Fall danke für deine Hilfe.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Re: D6PE startet nicht

  Alt 11. Apr 2011, 08:06
..., aber scheinbar antwortet info.borland.com heute abend nicht. Ich werds morgen noch mal versuchen...
Da Borland seit einigen Jahren nix mehr mit Delphi zu tun hat würd es mich wundern wenn man dort kompetent anworten könnte.
Wenn dann solltest du dich an den neuen Delphi-Besitzer Embarcadero wenden. Wobei Support für solche alten Versionen eher schwach ausfallen wird. Welche Firma kann sich schon leisten Zeit (und damit Geld) für eine fast 10 Jahre alte Version zu leisten.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: D6PE startet nicht

  Alt 11. Apr 2011, 08:18
Naja, der zitierte Post ist allerdings auch schon 5 Jahre alt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: D6PE startet nicht

  Alt 11. Apr 2011, 08:54
Naja, der zitierte Post ist allerdings auch schon 5 Jahre alt
Oh man jetzt bin ich auf auf diese "Wir holen Uralt-Thread aus versenkung raus statt neuen Thread aufzumachen" auch reingefallen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: D6PE startet nicht

  Alt 11. Apr 2011, 09:55
Oh man jetzt bin ich auf auf diese "Wir holen Uralt-Thread aus versenkung raus statt neuen Thread aufzumachen" auch reingefallen.
Sollte sowas etwa schlecht sein?
Ich find es voll OK ... er hat das selbe Problem, also paßt es hier super rein. (wozu also einen neuen Thread aufmachen)

Also, das mit borland stimmt schon.
Aktuelle Anlaufstelle ist Embarcadero (germany.info@embarcadero.de), wobei Bernhard da schon Recht hat ... D6 ist recht alt.


Wo hast du dein D6 hininstalliert?
> Windows-Version und Verzeichnis

Wie sieht es mit den Zugriffsrechten auf das Installationsverzeichnis aus?


Unter Win7/Vista gibt es im Programme-Verzeichnis standardmäßig keine Schreibrechte mehr, aber die "älteren" Delphi-Versionen wollen da unbedingt reinschreiben, womit es dann natürlich Probleme gibt.

Lösungen:
- im Delphi die entsprenchenden Verzeichnis verschieben
- Delphi da installieren wo es keine Probleme gibt
- oder die Rechte der Verzeichnisse des installierten Delphis anpassen.
(was man wie genau machen kann/müßte, wurde in anderen Threads schon mehrfach beschrieben)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz