Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Int64 => Problem mit Bits

  Alt 26. Feb 2008, 15:35
(Nur ich habe keine Ahnung, wie ich die eine Hex bekomme, ohne stundenlang mim Blatt Papier zu rechnen)
  • Windows-Taschenrechner aufmachen
    > Startmenü > Programme > Zubehör > Rechner
    oder > Startmenü > Ausführen... > calc[enter]
  • auf Wissenschaftlich umstellen (falls noch nicht aktiv)
  • "Bin" auswählen
  • Binärwert eintippen oder reinkopieren
  • auf "Hex" umstellen
  • Hexadezimalwert rauskopieren

[add]
Zitat:
da sämtliche Programme die Berechnung verweigern
was sind sämtliche Programme? (die Calc.exe kann jetztenfalls mit 64-Bit-Werten umgehen)
Zitat:
und ich in Delphi ja keine übergroßen bits direkt reinschreiben kann
wieso nicht?

Zitat:
Mit "OR" ist es ja kein Problem
OR?
meinst du nicht AND?
Delphi-Quellcode:
Var i: Int64;

i := $1722000000000000; // 00001011 10010001 00000000 00000000 00000000 ...

i := i and $0C00000000000000; // 00001100 00000000 00000000 00000000 00000000 ...

// i = $0800000000000000 // 00001000 00000000 00000000 00000000 00000000 ...
[add2]
und zu dem, was marabu (in #6) grad schrieb

Delphi-Quellcode:
Var i: Int64;
  i2: Integer;

i := $1722000000000000; // 00001011 10010001 00000000 00000000 00000000 ....

i2 := Int64Rec(i).Hi and $0C000000; // 00001100 00000000 00000000 00000000

// i2 = $08000000 // 00001000 00000000 00000000 00000000
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat