AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Letzte Rechnungsnummer um 1 hochzählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Letzte Rechnungsnummer um 1 hochzählen

Ein Thema von LOMBI · begonnen am 1. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

Re: Letzte Rechnungsnummer um 1 hochzählen

  Alt 3. Aug 2006, 09:15
Hallo,

Du kannst auch mit Nummernkreisen arbeiten.

Rechnungen = 200000 - 299999
Lieferscheine = 300000 - 399999

In einer Tabelle speicherst Du dann die Nummernkreise ab und dazu immer den letzten Wert je Belegart. Die Belegarten kannst Du auch über ein Kürzel trennen, dann kannste alles mehr oder weniger in 3 oder 4 Tabellen unterbringen, wie z.B.:

VKBelege = Belegkopf mit Anschrift, Belegart etc.
VKBelegePositionen = die einzelnen Positionen, Menge, Preis etc.
Nummernkreise = die Nummernkreise der Belegarten
Belegarten = die verschiedenen Belegarten

Wenn Du jetzt noch das Belegjahr mit dazunimmst, kannst Du die Nummernkreise auch klein halten, weil es jedes Jahr wieder von vorne beginnt. Der DB-Key muß dann natürlich über mehrere Felder eindeutig sein (Belegjahr, Belegnummer, Belegart).

Die Belegnummer setzt sich dann wie folgt zusammen: Belegjahr-Belegnummer, also z.B. 2006-123456

So sind auch abweichende Fiskaljahre finanztechnisch abgedeckt und Du weißt schon anhand der Belegnummer in welchem Zeitraum der Beleg war.

Das gleiche kannst Du auch für den Einkauf machen mit Bestellungen, Wareneingang etc. Anstatt VKBelege nennst Du die dann einfach EKBelege nach gleichem Schema.
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz